Wer wir sind...


Am 29.06.2015 wurde der Kulturverein Westergellersen (kurz: KuV) in Westergellersen gegründet.

Wir sind ein engagiertes, kreatives und vielfäftig interessiertes Team von Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Westergellersen, das die Gemeinschaft und das kulturelle Miteinander fördern und pflegen möchte. Wir sind ein bürgernaher Verein, der auf Wünsche, Ideen und Vorschläge eingeht. Wir sind offen neue Kontakte zu knüpfen und einander kennenzulernen.

Unser Leitmotiv

Gemeinsam und miteinander.

Ein kulturelles Angebot von Westergellersern für Westergellerser und Interessierte.

Kultur ist... "wer wir sind, wo wir herkommen, wie wir leben und wie wir miteinander kommunizieren."

 


Aktuelles


Neues Logo

Frank Minow hat den Logo-Wettbewerb 2022 mit einer tollen Idee gewonnen. Das Resultat hat uns alle begeistert.

Das soll aber nur der Anfang sein.

Bald wollen wir unserer Webseite einen neuen Anstrich verpassen und sind auf der Suche nach neuen Ideen und Vorschlägen...

 

kontakt@kulturverein-westergellersen.de 



Timor Leste - eine Insel reich an Geschichte und Geschichten

Zwei unserer Mitglieder haben die letzten Jahre auf der Indonesischen Insel Osttimor verbracht. Im Mai werden sie uns mitnehmen auf eine Reise zu ihren Erlebnissen.

Es erwartet uns ein Abend voller Bilder, Erzählungen und kultureller Eindrücke, die so ganz anders sind als das was uns im Alltag so beschäftigt.

Für Getränke und einen Snack wird gesorgt sein.


Plattdeutsche Lieder für Kinder und Familien

Im Juni planen wir ein plattdeutsches Angebot für Kinder und Familien.

Weitere Informationen folgen.


Lesung mit Michael Thode

Wir freuen uns sehr, im September den Krimiautor Michael Thode aus Salzhausen in der Lehmschüün begrüßen zu dürfen.

Er wird aus einem aktuellen Buch lesen und natürlich wird es auch die Möglichkeit geben ein Buch zu erwerben und signieren zu lassen.

Auch an diesem Abend werden wir wieder für Getränke und einen Imbiss Sorge tragen.

Alle weiteren Details werden demnächst hier zu finden sein.


Adventsausstellung

In diesem Jahr planen wir vor Beginn der Adventszeit eine Ausstellung mit allerhand Selbstgemachtem, um die Wartezeit auf Weihnachten zu verkürzen und verschönern.

Interessierte Aussteller melden sich gerne per Mail für weitere Details.


Lebendiger Adventskalender

Auch in diesem Jahr ist die Teilnahme am lebendigen Adventskalender wieder fest eingeplant.

Wir freuen uns mit unserem Wahrzeichen - dem Treppenspeicher im alten Dorf - einen solch stimmungsvollen Ort zu haben, um unsere Gäste begrüßen zu können.

Vielen Dank an dieser Stelle einmal an die Organisatoren! Schön, dass Ihr dieses Format in 2022 wieder habt aufleben lassen!


Wahrzeichen im alten Dorfkern erwacht aus Dornröschenschlaf

Seit 2022 darf der Kulturverein Westergellersen e.V. den Raum im alten Treppenspeicher für Vereinszwecke nutzen – vielen Dank an den Gemeinderat!

Seitdem haben wir dort ein kleines Lager für all unsere, über die Jahre gesammelten, Requisiten angelegt.

Zukünftig werden wir uns dort auch mit unseren Mitgliedern treffen und kleinere Veranstaltungen abhalten.

 

Wir freuen uns über Sachspenden, wie z.B.

- Aufbewahrungs-/Wandregal(e)

- klapp-/stapelbare Stühle

- Dekoration zu bestimmten Anlässen (Weihnachten, Ostern,  

  festlich, Party, etc.)

- eine Feuerschale

- Aufsteller (Kundenstopper)

- etc.

 

Wer etwas abzugeben hat, kann mit uns per E-Mail oder telefonisch (04135-3179121) Kontakt aufnehmen.

 


Wir freuen uns über die Sanierung der alten Lehmschüün und über einen derart authentischen Veranstaltungsort. Ein kleines Stückchen Kultur aus unserem schönen Westergellersen.

Weitere Infos und News zur Lehmschüün: www.westergellersen.de